Griechischer Abend

Σας ενημερώνουμε ότι το γνωστό συγκρότημα «die Griechen» με τον Δημήτρη Δημητρακούδη διοργανώνει ελληνική μουσική βραδιά στο Εστιατόριο «Sokrates»   την Παρασκευή 21 Απριλίου στις 19: 00. Καλούμε τα μέλη και φίλους του Συλλόγου να τιμήσουν την βραδιά  με την παρουσία τους.

KONZERT ZUM GEDENKEN AN DEN BERÜHMTEN GRIECHISCHEN KOMPONISTEN MIKIS THEODORAKIS

Unser Verein in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Leasing veranstaltete am Samstag, 26.11.2022 im Festsaal der VHS Erlaa, Putzendoplergasse 4, 1230 Wien, ein Konzert zu Ehren des großen Werkes des verstorbenen griechischen Komponisten Mikis Theodorakis!

Mitglieder des Vorstandes, Mitglieder und Freunde des Vereins sowie viele Teilnehmer aus dem Großraum Wien wohnten dem Konzert bei und genossen die Musikgruppe ¨Die Griechen¨.

 Dimitris Dimitrakoudis nahm uns mit seinem Repertoire mit auf eine Reise in andere Epochen und bewegte uns mit seiner Leidenschaft und Interpretation der Lieder von Mikis Theodorakis.

Wir bedanken uns bei Frau Mag. Caroline Eckhart, Direktorin der Volkshochschule Liesing, für ihre wesentliche Hilfe und die hervorragende Zusammenarbeit sowie bei dem Bezirksvorsteher Liesing Gerald Bischof und dem Vertreter der Botschaft der Hellenischen Republik in Österreich, Herrn Ioannis Mitzalis, die uns mit ihre Anwesenheit beehrten.

Δοξολογία της Εθνικής Επετείου της 28ης Οκτωβρίου 1940 καθώς και της Αυστριακής Εθνικής Εορτής και κατάθεση στεφάνων.

Με λαμπρότητα τελέστηκε σήμερα στον Ιερό Ναό του Αγίου Γεωργίου Βιέννης η Δοξολογία της Εθνικής Επετείου της 28ης Οκτωβρίου 1940 καθώς και της Αυστριακής Εθνικής Εορτής, της 26ης Οκτωβρίου, χοροστατούντος του Σεβασμιωτάτου Μητροπολίτου Αυστρίας κ. Αρσενίου.

Ακολούθησε η επιμνημόσυνος δέηση και η κατάθεση στεφάνων στο κοιμητήριο του Sankt Marx.

Η κατάθεση στεφάνων εκ μέρους του Συλλόγου έγινε από τον Αντιπρόεδρο κο Χαρίλαο Ζήκο.

Aktivitäten 2014

26. Januar 2014 Der Kuchen der Königin wurde im Restaurant Orpheus geschnitten, an dem die österreichische Metropole teilnahm. Arseniou, der Botschafter Zyperns, der griechische Konsul und eine Vielzahl von Beamten, Freunden und Mitgliedern unseres Vereins. Die Veranstaltung wurde für die Arbeit des Professor/Architekten Euthymius Varlamis und seine Erinennung zum Ehrenmitglied unseres Vereins verliehen.

27. Februar 2014 Präsentation eines Buches des ORF-Journalisten Christian Rathner mit dem Titel «Die Krise kommt nicht allein». Die Veranstaltung fand unter der Schirmherrschaft des österreichischen Metropoliten statt. Arseniou im Restaurant Orpheus, mit der Anwesenheit von vielen Freunden und Mitgliedern unseres Clubs.

14. März 2014 Generalversammlung und Wahlen zum neuen Vorstand unseres Clubs im Restaurant Der Grieche.

Start der Website unseres Clubs auf Facebook, unter der Obhut von Vizepräsidentin unseres Vereins Frau Alexandra Karakopoulou-Tsisser.

Zusammenarbeit mit der Athens News Agentur durch Herrn Dimitrakoudis für die Berichterstattung über alle Aktivitäten unseres Vereins

Zusammenarbeit mit «Pammakedoniki Europe and U.S.A.,» der Vereinigung der mazedonischen Assoziationen von Kanada und Australien, dem Zentrum der überseeischen Mazedonier

Ständige Erneuerung und Bereicherung der Website unseres Vereins.

Aktivitäten 2013

20. Januar 2013: Der Kuchen der Königin wurde im Restaurant Orpheus geschnitten, unter Beteiligung der österreichischen Metropole Arseniou, der Botschafter Zyperns, der griechische Konsul und eine Vielzahl von Beamten, Freunden und Mitgliedern unseres Vereins. Die Veranstaltung wurde für ihre Arbeit für Griechenland und die Kultur des griechischen Sekretärs von Hellenes im Ausland ausgezeichnet. Dr. Olga Sarantopoulou sowie Herr Mportin sowie deren Ernennung zu Ehrenmitgliedern unseres Vereins.

30. Januar 2013: Generalversammlung unseres Vereins im Restaurant Der Grieche.

23. März 2013: Der 20. Geburtstag unseres Vereins wurde im Wiener Rathaus unter Beteiligung der österreichischen Metropole gefeiert. Arseniou, der Konsul von Griechenland, Mitglieder der griechischen und zypriotischen Botschaft und eine Vielzahl von Beamten, Freunden und Mitgliedern unseres Vereins. Das Programm begann mit dem Tanz der Band des Kulturvereins Ambelion Pella unter den Klängen des Brass Orchesters "Crystal Sound", fortgesetzt mit dem Tanz des mazedonischen Vereins München und Perispaces. Das Musikprogramm umrahmte auch die Band "Die Griechen". Der Abend war ein Riesenerfolg mit der Teilnahme von rund 250 Gästen, die am Eingang zum Raum das Buch geschenkt bekommen haben, das unser Verein für die zwanzig Jahre seit seiner Gründung ausgestellt hat.

5. Mai 2013: Mit großer Freude und anlässlich der Feier des Heiligen Osterfestes feierten wir in Zusammenarbeit mit Piero Bordin, dem Gründer und Leiter des "Internationalen Festivals der antiken griechischen Theaterkunst Carnuntum", die Veranstaltung "Makedonia" Zum ersten Mal griechisches Osterfest mit Live-griechischer Musik aus der Gruppe die Griechen, in den Außenbereichen des archäologischen Park/Museums Petronell-Carnuntum. Die Teilnahme von Mitgliedern und Freunden unseres Vereins übertraf die 130 Personen, die entweder mit dem vom Verein gecharterten Bus oder mit privaten Verkehrsmitteln kamen.

12. Mai 2013: Der Interkulturelle Verband Mazedoniens organisiert in Zusammenarbeit mit dem Verband der Griechischen Verbände Österreichs (OWRS) eine Busreise in Matuthausen. Unser Club wurde durch Präsident Mr. vertreten. Charilaos Zikou und mehrere Mitglieder.

Am 27. Juni 2013 wurde die dritte Periode des vierten Jahres der traditionellen griechischen Tänze, die von unserem Verein mit dem Tanzlehrer Argyrou Nikou organisiert wurden, beendet.

01. Juli 2013 Ein Besuch der Vorstandsmitglieder wurde durchgeführt. Club in Brünn, Tschechische Republik auf Einladung von Hrad Bez výhrad in Zusammenarbeit mit der Tschechischen Gesellschaft für Neugriechische Studien, der Wohltätigkeitsstiftung Hellenika, der Agentur Klídeček, dem Lykion griechischer Frauen in der Tschechischen Demokratie, der griechischen Die Gemeinde Brünn, die tschechisch-griechische Handelskammer mit Sitz in Athen und das Staatsschloss Veveří für die Veranstaltung "Griechischer Samstag auf Schloss Veveří".

Im Rahmen der Veranstaltung wurde der Präsident, Herr Präsident, Herr Präsident, im Rahmen der Veranstaltung von der Präsidentin. Charilaos Zakos, Vizepräsident A. Papadopoulos Georgios, die verantwortliche Kulturerin. Giannoulidou Elsa und das Mitglied des Vereins Mr. Magihours George besuchte die Burg Veveří, und die Ausstellung unter der Obhut von Herrn. Aristides Franc für die bedeutenden Persönlichkeiten, die Griechenland und Mähren verbinden und an dem Musik-und Tanzprogramm teilgenommen haben, das vom Lyceum griechischer Frauen in der Tschechischen Republik, dem Tanz Prometheus und der Akropolis-Gruppe präsentiert wurde. Es war ein erfolgreiches Treffen, das unseren Verein den verschiedenen Aktivitäten des tschechischen Hellenismus nahe brachte.

13. Juli 2013 Vertretung unseres Vereins auf der Konferenz der mazedonischen Syllogis in Florina durch den Präsidenten des Vereins Herr. Charilaos Zikou. Auf der Konferenz machte der Präsident die Arbeit und die Aktivitäten unseres Vereins bekannt.

03 Oktober 201 begann die erste Periode des fünften Jahres der traditionellen griechischen Tänze von unserem Verein mit dem Tanzlehrer Argyrou Nikou organisiert.

Zusammenarbeit mit der Athens News Agentur durch Herrn Dimitroakoudis für die Berichterstattung über alle Aktivitäten unseres Vereins

Zusammenarbeit mit "Pammakechniki Europe and U.S.A.," der Vereinigung der mazedonischen Assoziationen von Kanada und Australien, dem Zentrum der überseeischen Mazedonier

Ständige Erneuerung und Bereicherung der Website unseres Vereins.

Aktivitäten 2012

22. Januar 2012: Der Schnitt der Vasilopita im Restaurant Orpheus.

01. Februar 2012: Formeller Besuch des Präsidenten, Herr Präsident Zikou und die Kassen unseres Vereins Sonne. Sarra, die neue Botschafterin Griechenlands in Wien, wo der Verein und seine Aktivitäten vorgestellt wurden.

03.02.2012: Feierliche Besichtigung von Präsident Herr Präsident Herr Zikou und die Vizepräsidenten unseres Vereins Herr. Papadopoulos und Mr. Bakoura, der neue Metropolit von Österreich und Exarch von Ungarn, Msgr. Arsenios, wo der Club und seine Aktivitäten vorgestellt wurden.

17. Februar 2012: Mitgliederversammlung unseres Vereins und Wahlen zum neuen Vorstand im Restaurant Orpheus.

11. Mai 2012: In Zusammenarbeit mit der Österreichisch-ellenischen Union gab es in der Galerie Wien eine Rede, Präsentation von Karten, Bildern und Anspielungen auf Studien des Professors der Universität Salzburg zum Thema "Griechische Landschaften."

13. Mai 2012: In Zusammenarbeit mit dem griechischen Unternehmen, dem Gemeinsamen Kulturverein Wien und Umgebung und dem Interkulturellen Verband Mazedoniens gab es einen Busausflug nach Matuthausen. Unser Club wurde durch Präsident Mr. vertreten. Charilaos Zikou und ein Vize-Präsident Herr Papadopoulos.

20. Mai 2012: Ausflug mit dem Bus und Besichtigung des Petronell-Carnuntum-Museums zu "1700 Jahre Konstantin der Große," wo uns der Direktor des Museums, Herr Piero Bordin, einen Rundgang durch das Museum gab und uns über die Tetrarchie seiner Zeit erzählte. 312 n. Chr. Und für den ersten christlichen Kaiser, Konstantin der Große. Im Anschluss an die Veranstaltung gab es ein mediterranes Buffet und Wein der Region, mit Musik von der Band "Die Griechen".

16. November Juni 2012: Der Interkulturelle Verein Mazedoniens und die Österreichisch-ellenische Union veranstalteten eine gemeinsame Exkursion nach Schrems, im Waldviertel anlässlich des Weihwassers der Kapelle von Panagia, das von seinem Eminence Metropolit von Österreich, Exarchos, gefeiert wurde. Ungarn und Meseuropäer Arsenios. Anwesend waren zu viele Vereinsmitglieder, die von Präsident Sun vertreten wurden. Charilaos Ziko, Vizepräsident der Sonne. George Papadopoulos und B Vice President Mr. Bakura Christo.

28. Juni 2012: Die dritte Periode des dritten Jahres der traditionellen griechischen Tänze, die von unserem Verein mit dem Tanzlehrer Argyrou Nikou organisiert wurde, wurde beendet.

20. September 2012: Teilnahme des Präsidenten unseres Vereins an den Ökumenischen Vespern unter Beteiligung des griechisch-orthodoxen Großbischofs von Österreich-Exarchou von Ungarn, Arsenios, der am Sonntagabend die Vertreter der Kirchen in Österreich in der Stadt feierte Petronelle östlich von Wien, in den Ruinen der antiken römischen Stadt Karnudum. Die Vesper fanden zum Gedenken an die Opfer der Verfolgung gegen Christen statt, aber auch in der "Synode der Augouston", die vor siebzehn Jahrhunderten ein Wendepunkt in der Geschichte der Menschheit war, da sie der Beginn der Legitimität des Christentums war.

Vorausgegangen war ein Konzert klassischer Musik großer Komponisten mit religiösen Bezügen, während die Veranstaltungen mit einem dreistündigen Konzert griechischer Kunst und Volksmusik durch das Musik-Ensemble Wien abgeschlossen wurden. " Griechen ".

Ein Großteil des Konzerts war dem Gedenken an den großen Komponisten Manos Loizou anlässlich der 30 Jahre seit seinem Tod gewidmet.

4. Oktober 2012: Die erste Periode des vierten Jahres der traditionellen griechischen Tänze, die von unserem Verein mit dem Tanzlehrer Argyrou Nikou organisiert wurden, begann.

06. Oktober 2012: Veranstaltung im Carnuntum Museum an der großen Nacht der Museen mit dem griechischen Künstler aus Deutschland, Herrn Costas Papathanasiou, auf einer Reise in die Mythologie mit seiner Gitarre.

Zusammenarbeit mit der Athens News Agentur durch Herrn Dimitroakoudis für die Berichterstattung über alle Aktivitäten unseres Vereins

Teilnahme an den monatlichen Treffen mit den griechischen Verbänden in der Botschaft von Griechenland mit Seiner Exzellenz Botschafter Herrn. Themistokli Diomedes

Zusammenarbeit mit "Pammakechniki Europe and U.S.A.," der Vereinigung der mazedonischen Assoziationen von Kanada und Australien, dem Zentrum der überseeischen Mazedonier

Ständige Erneuerung und Bereicherung der Website unseres Vereins.

Aktivitäten 2011

23. Januar 2011: Der Schnitt der Vasilopita im Restaurant Orpheus

25. März 2011: Mitgliederversammlung unseres Vereins im Restaurant Orfeas

06. Mai 2011: Unterstützung unseres Vereins im Konzert des griechisch-amerikanischen Pianisten Panos Karan, der dem überfüllten Konzerthaus großen Erfolg gab.

8. Mai 2011: Teilnahme unseres Vereins durch den Präsidenten Herr Präsident. Charilaos Zikou bei der Matuthausen-Veranstaltung.

06.10.2011: Eröffnung des vierten Jahres des griechischen traditionellen Tanzunterrichts mit dem Tanzlehrer Nikos Argyrou.

13.11.2011: Mit dem Bus besichtigen und das Petronell-Carnuntum-Museum auf "Rom an der Donau" besuchen, wo uns der Direktor des Museums, Herr Piero Bordin, zu den Räumlichkeiten des Museums führte. Nach der Tour ging es in die Gemeinde Bad Deutsch-Altenburg, wo sich das Museum Carnuntinum befindet, wo wir die zweite Tour wurden. Nach der ganzen Gruppe gingen wir in eine traditionelle Taverne in der Gegend, wo Herr Dimitrokoudis und seine Band "Die Griechen" Epaixan griechische Musik.

15.11.2011 Finanzielle Unterstützung wurde gewährt, um auszufüllen, wie viel sie für den Kauf von Geräten, die von der Grundschule Kastellorizo benötigt werden, in Betracht gezogen

Zusammenarbeit mit der Zeitung Griechenland Zeitung für die Werbung unseres Vereins und die Berichterstattung über unsere Aktivitäten, in der aktuellen Ausgabe der Zeitung.

Teilnahme an den monatlichen Treffen mit den griechischen Verbänden in der Botschaft von Griechenland mit Seiner Exzellenz Botschafter Herrn. Panagiotis Maler

Zusammenarbeit mit "Pammakechniki Europe and U.S.A.," der Vereinigung der mazedonischen Assoziationen von Kanada und Australien, dem Zentrum der überseeischen Mazedonier

Ständige Erneuerung und Bereicherung der Website unseres Vereins.

Aktivitäten 2010

23. Januar 2010: Der Schnitt der Vasilopita im Restaurant Orpheus

Januar 2010: Zusammenarbeit mit der Andreas-Kapsales-Stiftung mit dem Versand von Material für die Wiener Griechen in einer Rede von Professor Olga Katsiardis in Moschato

25. Februar 2010: Rede in deutscher Sprache des Professors der Aristoteles-Universität Thessaloniki, Sbeta Spyrou auf dem Balkan. Die Rede wurde von ERT 3 in der Sendung von Herrn. Savvidi.

29. März 2010: Vertretung unseres Vereins in der Pfälenkammer in Mauthausen

24. April 2010: Konzert der Bruderschaft Kleinasien in Serres mit <ο άγιος="" πολύκαρπος="">sehr großer Beteiligung von Mitgliedern und Freunden des Vereins.</ο>

Juni 2010: Abschiedsveranstaltung für das Vereinsmitglied Herr Vassilis Panagiotidis, der nach seiner dreijährigen Amtszeit beim griechischen Konsulat in Wien nach Griechenland überstellt wurde.

Oktober 2010: Das dritte Jahr begann mit dem Unterricht griechischer Traditionstänze, den wir in Zusammenarbeit mit dem Verband der Studenten und Wissenschaftler Wiens organisieren.

Oktober 2010: Zusammenarbeit mit der Zeitung Griechenland Zeitung für die Werbung unseres Vereins und den Hinweis auf jede Tätigkeit, in der aktuellen Ausgabe der Zeitung.

Dezember 2010: Musikveranstaltung im voll besetzten Saal Grinzinger Keller des Wiener Rathauses mit dem Chor des Musical-Gymnasiums Agrinio und mit Mario und Julie.

Teilnahme an den monatlichen Treffen mit den griechischen Verbänden in der Botschaft von Griechenland mit Seiner Exzellenz Botschafter Herrn. Panagiotis Maler

Zusammenarbeit mit "Pammakechniki Europe and U.S.A.," der Vereinigung der mazedonischen Assoziationen von Kanada und Australien, dem Zentrum der überseeischen Mazedonier

 Ständige Erneuerung und Bereicherung der Website unseres Vereins.

Aktivitäten 2009

Januar 2009: Das Schneiden der Vasilopita im Restaurant Orpheus

Januar 2009: Mit großer Beteiligung begannen die Kurse der griechischen traditionellen Tänze, die wir in Zusammenarbeit mit dem Verband der Studenten und Wissenschaftler von Wien, mit Lehrer Herrn Nikos Argyrou organisieren. Die Kurse finden jeden Donnerstag in einem Raum statt, der vom E. O. T zur Verfügung gestellt wird, und hier möchten wir uns bei dem Direktor des E. O. T Mr. Panagiotis Skordas sowie bei Herrn Panagiotis Koumoutzea bedanken, der sich freiwillig bereit erklärt hat, während der Kurs dauerte, in seinem Büro zu warten.

April 2009: Vertretung unseres Vereins in der Ausstellung von Professor Herrn Varlamis in Thessaloniki zum Thema Heiliger Berg

Mai 2009: Vertretung unseres Vereins bei dem Treffen mit dem Präsidenten der Tschechischen Republik, Seiner Exzellenz Herrn Papoulias, bei seinem offiziellen Besuch in Österreich.

Juni 2009: Vertretung unseres Vereins bei der Einweihung des Museums in Schrems Nö von Professor Herr Varlamis.

20. Juni 2009: Konzert mit griechischen Künstlern am Wiener Konservatorium

27. Juni 2009: Exkursion nach Schrems N. Österreich, zur Einweihung des Museums von Professor Herr Varlamis.

Juli 2009: Spende in Höhe von 500 € an die Metropole Siatisti für ihr Programm<οι πολλοί="" για="" τον="" έναν=""></οι>

Juli 2009: Unser Club veranstaltete mit großem Erfolg in einem musikalischen Konservatorium der Stadt eine griechische Klassik-Nacht mit renommierten Künstlern wie den Ladies Gravas, Papoulias, Zotou und Mr. Patsalides. Die Künstler begleiteten das Klavier von Herrn Diminiakis.

September 2009: Beginn des vierten Kurses für traditionelle Tänze.

Ständige Erneuerung und Bereicherung der Website unseres Vereins.

September 2009: Protest gegen den Fernsehsender TW 1 und vor allem für den Prof. Mück Dr. Kaiser auf der Schau über < unsere="" welt=""> Kosovo Mazedonien.

Oktober 2009: Das zweite Jahr begann mit dem Unterricht griechischer Traditionstänze, die wir in Zusammenarbeit mit dem Verband der Studenten und Wissenschaftler Wiens organisieren.

Oktober 2009: Zusammenarbeit mit der Zeitung Griechenland Zeitung für die Werbung unseres Vereins und den Hinweis auf jede Tätigkeit, in der zeitgemäßen Version der Zeitung.

Teilnahme an den monatlichen Treffen mit den griechischen Verbänden in der Botschaft von Griechenland mit Seiner Exzellenz Botschafter Herrn. Panagiotis Maler

Zusammenarbeit mit "Pammakechniki Europe and U.S.A.," der Vereinigung der mazedonischen Assoziationen von Kanada und Australien, dem Zentrum der Überseemedonien, dem Ministerium für Mazedonien und Thrakien, der Gesellschaft für Mazedonische Studien, der Industrie-und Handelskammer Thessaloniki, um nationale Probleme zu aktualisieren.

 Ständige Erneuerung und Bereicherung der Website unseres Vereins.

Aktivitäten 2008

Januar: Schneiden der Vasilopita im Restaurant Orfeus.

 Februar: In Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Eftymios Warlamis hat im Pelzgeschäfts des Herrn Charilaos Zikos eine Ausstellung von Bildern des Herrn Prof. Warlamis unter dem Titel „der Heilige Berg Athos“, stattgefunden. Der Erlös aus dem Verkauf der Bilder wird für die Opfer der Brände in Peloponnes zur Verfügung gestellt. Die Ausstellung war bis Sommer 2008 zu besichtigen. Der Gesamterlös betrug ca. 10.000 Euro.

 März: Im Wiener Rathaus hat mit großem Erfolg der Ball unseres Vereines stattgefunden.

 April:

1) Präsentation des Buches der Frau Univ. Prof. Dr. Elisabeth Haselauer mit dem Titel: “SCHANOLA und das zweite Geheimnis“ im Pelzgeschäft des Herrn Charilaos Zikos.

2) Gründung einer Gruppe für griechische Tänze in Zusammenarbeit mit den Studenten und Wissenschaftern in Wien.

 Juni: Beschwerde unseres Vereines an die Zeitung „die Presse“ wegen des Artikels des Herrn Max Demeter Peyfuss  mit Thema „der Widerstand der Griechen bezüglich der Abstammung  der Bürger von Skopia“.

 Oktober: Zusammenarbeit mit der „Griechenland Zeitung“ bezüglich Werbung für unseren Verein und Bericht in dieser Zeitung über unsere Aktivitäten.

 November:

1)Beginn der ersten Periode der Kurse traditioneller Tänze  unter der Leitung des Herrn Prof. Nikos  Argirou. Die Kurse finden jeden Donnerstag im Restaurant Orpheus statt.

2) Bilderausstellung des Herrn Prof. Warlamis im Pelzgeschäft Charilaos Zikos unter dem Titel: „Die Berge meiner Heimat“. Die Ausstellung dauert bis März 2009.

3) Am 28. November 2008 fand die Generalversammlung unseres Vereines statt.

 Darüber hinaus:

Teilnahme  bei den monatlichen Begegnungen mit den anderen griechischen Vereinen in der Griechischen Botschaft im Beisein seiner Exzellenz Panagiotis Zografos, Botschafter von Griechenland.

Zusammenarbeit zwecks Information über nationale Themen mit dem Verein „Panmakedoniki Europa und U.S.A.“, dem Bund „Makedonische Vereine von Kanada und Australien“,  dem Zentrum der „Fern von der Heimat befindlichen Makedonier und Thraker“,  der „Gesellschaft Makedonischer Studien“,sowie  des „Handels – und Wirtschaftsverwaltung  von Thessaloniki“.